Was tun gegen Müdigkeit? Die 10 besten Tipps!
Nach einer schlaflosen Nacht oder einem mächtigen Mittagessen kann es leicht passieren, dass die Konzentration nachlässt und man sich schlapp und erschöpft durch den Tag quält. Was kann man dagegen tun? Die 10 besten Tipps und Hausmittel gegen Müdigkeit!

Die 10 besten Tipps gegen Müdigkeit
Sie fühlen sich nach einer schlaflosen Nacht energielos und fragen sich, was man gegen die Müdigkeit tun kann? Wir zeigen Ihnen die 10 besten Tipps!
Was tun gegen Müdigkeit? Wirksame Tipps und Hausmittel!
Es muss nicht immer Kaffee oder der Energydrink sein. Diese Tipps gegen Müdigkeit sind genau so effektiv!
Was hilft sofort gegen Müdigkeit?
Es gibt einen simplen Trick, um in Sekundenschnelle hellwach zu werden: Waschen Sie Ihr Gesicht mit eiskaltem Wasser. Das hilft vor allem dann, wenn Ihnen die Augen immer wieder zufallen und Sie schnell die Müdigkeit bekämpfen wollen. Kälte ist nämlich ein starker Reiz, auf den das Gehirn sofort mit Wachheit reagiert.
Zwar hält die Wirkung nicht so lange an wie die eines Kaffees, aber sie können die kalte Wäsche des Gesichts so oft wiederholen, wie sie möchten.
Haferflocken als Hausmittel gegen Müdigkeit
Ernährungsexperten haben einen besonderen Tipp gegen Müdigkeit: Getreide. Besonders bekömmlich und gesund sind naturbelassene Haferflocken.
Wer immer mal wieder Tagesmüdigkeit verspürt, für den sind Haferflocken ganz besonders empfehlenswert. Sie haben einen niedrigen glykämischen Wert – das heißt, dass der Blutzuckerspiegel nur langsam und geringfügig ansteigt. Ein hoher Blutzuckerspiegel führt hingegen unter anderem zu Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Kopfschmerzen.
Mit ihrem Eiweiß und den Kohlenhydraten liefern sie zudem viel „Treibstoff“: Der Organismus kann daraus für längere Zeit Energie für die täglichen Aufgaben gewinnen. Generell sollte bei Müdigkeit auf eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung geachtet werden, damit Körper und Geist leistungsfähig bleiben.
Mit Wechselduschen Müdigkeit bekämpfen
Wechselduschen schaffen Abhilfe, wenn die Müdigkeit am Morgen schnell weggehen soll. Während eine heiße Dusche noch müder machen kann, sorgt das abwechselnd warme und kalte Wasser für einen ordentlichen Energieschub. Denn die Wechseldusche regt den Kreislauf und die Durchblutung an – der Körper signalisiert dem Gehirn: Ich bin fit.
Damit sich der Wachmach-Effekt einstellt, sollte die Wechseldusche mindestens 90 bis 120 Sekunden lang dauern. Wer keine Ganzkörper-Dusche mit kalten Wasser mag, kann die Wechseldusche auch nur an den Beinen oder den Unterarmen angewenden.
Menschen mit Herzproblemen sowie ältere Menschen sollten auf Wechselduschen verzichten. Sie stärken zwar langfristig das Herz-Kreislauf-System, stellen jedoch zugleich aufgrund der starken Temperaturunterschiede eine Belastung für das Herz dar.
Bewegung als simples Mittel gegen Müdigkeit
Es ist die simpelste Methode, um Müdigkeit loszuwerden: Bewegung. Selbst im Büro können Sie diese Methode anwenden. Denn Sie müssen nicht gleich Ihre Trainingsschuhe auspacken und ein Power-Workout durchführen.
Es reicht schon, wenn Sie die Treppe hoch- und runterlaufen oder ein paar Hampelmänner machen. Durch die Bewegung kommt der Kreislauf in Schwung. Noch besser gegen Müdigkeit ist ein Spaziergang im Freien, da der Sauerstoff zusätzlich wacht macht.
Müdigkeit wegbekommen mit Powernap
Sie haben alles versucht, aber die Müdigkeit will einfach nicht weggehen? Dann hilft nur noch eines: ein Powernap. Schon nach zehn Minuten Schlaf tankt der Körper so viel Energie, dass die Müdigkeit verfliegt. Aber: länger als 30 Minuten sollte der Mittagsschlaf nicht dauern, da der Körper dann in die Tiefschlafphase eintritt. Wird diese unterbrochen, fühlt man sich noch erschöpfter als vor dem Powernap.
Was hilft noch gegen Müdigkeit?
Fünf weitere Tipps gegen Müdigkeit finden Sie in unserer Bildergalerie – jetzt anschauen und wach werden!