Diagnose Penisbruch: unglaubliche Ausreden in der Notaufnahme

Diagnose Penisbruch: unglaubliche Ausreden in der Notaufnahme
Eine von 175.000 Klinikaufnahmen ist ein Penisbruch. Was sagen Patienten, die mit einer solchen Verletzung in der Notaufnahme landen? Buchautor Detlef Dreßlein berichtet im Interview Kurioses und Erstaunliches über Sex-Unfälle – und wir zeigen die vier bekanntesten Promi-Beispiele.
Alles nur Zufall? Autor Detlef Dreßlein hat sich mit den Sex-Unfällen anderer Leute beschäftigt. Über Monate. Und hat dazu ein Buch geschrieben mit dem Titel: "Ich habe mich versehentlich auf den Staubsauger gesetzt" (mvg, 12,90 Euro).
Penisbruch? Das hilft!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Herr Dreßlein, wie kam es zur Buch-Idee?

Durch eine Doktorarbeit zu "Penisverletzungen bei Masturbation mit Staubsaugern". Das zeigt mir, dass offenbar nicht wenige mit Werkzeugen an sich herumspielen. Als auch Sex-Unfälle von Promis bekannt wurden, begann ich, mich damit zu befassen.
Was fanden Sie heraus?
Dass die menschliche Fantasie, sich mit allerlei Hilfsmitteln zu stimulieren, grenzenlos ist. Genauso wie die Leidensfähigkeit. Und die Gabe, Ausreden zu erfinden: Etwa wenn sich eingeführte Kartoffeln, Regenschirme oder Ähnliches nicht mehr einfach entfernen lassen und die Betroffenen in der Notaufnahme landen.
Sie meinen, die Ärzte dort sind von ihren Patienten einiges gewohnt?
Für die meisten Urologen und Notfallmediziner gehören Sex-Unfälle zum Arbeitsalltag, die reißt so schnell nichts vom Hocker. Im Schnitt steht in deutschen Kliniken zweimal pro Woche jemand mit einer sexuell bedingten Verletzung auf der Matte.
Was hat Sie bei der Recherche am meisten beeindruckt?
Wie erfahren und kreativ das medizinische Personal die Herausforderungen meistert. Verirrte Flaschen werden mit zurechtgebogenen Kleiderbügeln ans Licht geholt. Gläser füllt man mit Gips, steckt einen Löffel rein und zieht sie nach dem Aushärten raus. Und Glühbirnen werden mit Verbandgaze geborgen.
Welcher Erklärungsversuch war besonders originell?
Auffallend ist, wie die meisten Patienten den Zufall betonen: "Ich kam von der Toilette, die Hose noch offen, da rutschte ich aus und landete im Spagat auf dem Gemüsekorb. Und dann steckte da diese Rübe ..."
Notfall unter der Gürtellinie: Die Sex-Unfälle der Promis
Was im Bett nicht alles für Pleiten, Pech und Pannen passieren können...mehr dazu in der Bildergalerie „Prominente Sex-Unfälle“!