Diabetes mellitus Zuckerkrankheit

Diabetes mellitus zählt zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland – mittlerweile ist rund jeder Zehnte betroffen. Hier erfahren Sie, wie die Zuckerkrankheit behandelt wird und was Betroffenen im Umgang mit Diabetes hilft.

Diabetes
Wer Diabetes hat, muss regelmäßig seinen Blutzucker messen Foto: ratmaner/iStock

Rund jeder zehnte Mensch in Deutschland leidet an Diabetes – was die Krankheit hierzulande zu einer der häufigsten überhaupt macht. Die richtige Behandlung ist besonders wichtig, denn die durch Diabetes erhöhten Blutzuckerwerte fördern Spätfolgen wie Schlaganfall und Herzinfarkt. Daher spielt für Diabetiker auch die Ernährung eine große Rolle. Hier erfahren Sie, was Sie bei Diabetes beachten, welche Lebensmittel Sie meiden sollten und welche Sie ohne Bedenken zu sich nehmen können.

Im Video erklären wir Ihnen, welche Symptome auf einen unentdeckten Diabetes deuten können:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Alles, was Sie noch über Diabetes wissen sollten, erfahren Sie hier:

Bei Diabetes, medizinisch Diabetes mellitus genannt, handelt es sich um eine chronische Stoffwechselkrankheit, bei der die Blutzuckerwerte zu hoch sind. Die häufigsten Formen sind Diabetes Typ 1 und Typ 2. Was ist der Unterschied dieser beiden Diabetes-Arten? Welche Diabetes-Symptome sind typisch und auf welche Ursachen ist die Zuckerkrankheit zurückzuführen? Wie gestaltet sich die Therapie? Was ist unter dem Disease-Management-Programm für Diabetes zu verstehen? Inwiefern sind Diabetiker selbst in der Lage, sich selbst zu behandeln und durch die richtige Ernährung den Verlauf ihrer Krankheit positiv zu beeinflussen? Wir geben Ihnen einen Überblick über die Lebensmittel, mit denen Sie Ihren Blutzuckerspiegel senken können.