Detox-Kur: Entgiftung auf die Schnelle

Detox-Kur: Entgiftung auf die Schnelle
Bei einer Detox-Kur versucht man auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten, um das Säure-Basen-Verhältnis des Körpers ins Gleichgewicht zu rücken. Das soll gegen Müdigkeit helfen und dem Körper neue Energie geben.
Zeit für einen Neustart! Um Körper und Seele auf Vordermann zu bringen, ist eine Detox-Kur (von engl. Entgiftung) ideal. Sie unterstützt das Selbstreinigungsprogramm des Körpers, steigert das Wohlbefinden und liefert jede Menge neue Energie.
Detox-Kur: Unterstützung für Leber und Niere
Die wissenschaftliche Erklärung dafür: Unser Wohlbefinden hängt stark davon ab, ob das Verhältnis zwischen Säuren und Basen im Körper ausgeglichen ist. Einige Lebensmittel wie etwa Zucker, Fleisch oder Brot bilden Säuren, andere wie Obst, Gemüse und Reis sind dagegen Basenspender. Das funktioniert unabhängig vom Geschmack. So wirken etwa saure Zitronen basisch, während süße Schokolade zu den sauren Lebensmitteln zählt. In der Regel sind unsere Entgiftungsorgane (Leber, Nieren und Darm) in der Lage, Säuren auszuschwemmen. Nehmen diese jedoch überhand, lagern sie sich im Bindegewebe ab – gemeinsam mit anderen Schadstoffen aus unserer Umwelt. Die Folge: Unser Stoffwechsel wird gedrosselt. Wir nehmen zu, fühlen uns matt, unkonzentriert und sind besonders anfällig für Infekte.

Mit einer Detox-Kur die innere Balance finden
Doch wir können unseren Entgiftungsorganen dabei helfen, die schädlichen Stoffwechselprodukte auszuschwemmen und das Säure-Basen-Verhältnis wieder in eine gesunde Balance bringen. Setzen Sie für die Detox-Kur einfach einige Tage lang ausschließlich basische Lebensmittel auf Ihren Speiseplan und verzichten Sie auf die sauren.
Ob Saft und Tee, Obst und Gemüse oder Reis – greifen Sie nach Herzenslust zu den Dingen, die Ihnen am besten schmecken. Wichtig bei einer Detox-Kur: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Körper ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist – zwei bis drei Liter stilles Wasser oder Kräutertee täglich sind ideal.
Für etwas Abwechslung beim Wasser hat PraxisVITA leckere Detox-Wasser Rezepte.
Eine Einschränkung gibt es allerdings: Menschen mit gestörter Nierenfunktion sollten grundsätzlich keine Detox-Kur machen.
Für eine Detox-Kur sollte man auf ein paar Dinge besonders achten. Erfahren Sie hier, welche das sind!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Erhöhte Blutfette
- Fettleber
- Detox-Kur-Plan: Die 7-Tage-Entgiftungskur für Körper und Geist
- Mittelmeerdiät: Abnehmen und gesund bleiben
- Heilfasten - so gesund kann Verzicht sein
- Detox-Speiseplan: Diese Lebensmittel sollten Sie meiden
- Leber entgiften: So funktioniert es
- Fettleber abbauen – den ganzen Körper schützen