Depressive Verstimmung
Niedergeschlagen, traurig und mutlos - das sind typische Symptome einer depressiven Verstimmung. Manchmal dauert das Seelentief nur wenige Wochen an, kann sich aber zu einer Depression oder Angststörung entwickeln. Was Betroffenen hilft und wie sie sich selbst aus der depressiven Verstimmung befreien können, erfahren Sie hier.
Eine depressive Verstimmung ist nicht gleichzusetzen mit einer vorübergehenden Niedergeschlagenheit oder Antriebslosigkeit – stattdessen handelt es sich dabei um ein Krankheitsbild, das gegebenenfalls auch behandelt werden sollte. Denn häufig reicht eine Behandlung etwa mit Hausmitteln nicht aus. Was die Symptome einer depressiven Verstimmung sind, bei der Diagnosestellung wichtig ist, welche Hausmittel und pflanzlichen Wirkstoffe die Psychotherapie unterstützen können und wie eine depressive Verstimmung überwunden werden kann, erfahren Sie auf diesen Seiten.