Lesen Sie hier, welche Ursachen Darmträgheit hat, welche Hausmittel und Medikamente sofort helfen und wann Sie sich von einem Arzt behandeln lassen sollten.
Durch sogenannte Darmbewegungen wird die Verdauung erst so richtig in Gang gesetzt. Was es mit ihnen auf sich hat und warum sie besonders wichtig sind; alle Infos hier!
Ein Einlauf reinigt den Darm und löst im Ernstfall hartnäckige Verstopfungen. Aber: Ist diese Art der Darmsäuberung überhaupt sinnvoll?
Nach vielen Bauch-OPs streikt der Darm für mehrere Tage. Forscher haben jetzt einen verblüffend einfachen Trick dagegen entdeckt – wir verraten, wie er funktioniert.
Das Problem Darmträgheit ist weit verbreitet. In Deutschland sind insgesamt etwa 25 Millionen Erwachsene betroffen. Davon sind rund 18 Millionen Frauen, also fast dreimal so viel wie Männer.
Viele Umstände können den Verdauungstrakt negativ beeinflussen: Sorgen, Stress, die falsche Ernährung oder ein ungewohntes Umfeld im Urlaub führen häufig zu Durchfällen oder Verstopfung.
Zweimal täglich zur Toilette oder nur zwei- bis dreimal die Woche? Beide Arten der Verdauung können völlig normal sein. Bei einem entspannten Toilettengang trotz Darmträgheit helfen diese sieben Tipps!
In einer Untersuchung der amerikanischen Penn-State-University haben sich übergewichtige Männer und Frauen 12 Wochen lang Kalorien– und fettarm ernährt. Eine Gruppe davon aß extra viele Ballaststoffe und verlor besonders viel Bauchfett! Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag. So funktioniert der Schlank-Effekt: