Cola gegen Durchfall: Hilfreich oder sogar schädlich?
Hilft Cola gegen Durchfall oder kann das Limonadengetränk vielleicht sogar den Magen-Darm-Trakt zusätzlich belasten? Was bewirkt Cola tatsächlich bei Durchfall? Alle wichtigen Infos.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hilft Cola gegen Durchfall?
Cola gilt schon lange als eines der bewährtesten Hausmittel gegen Durchfall. Aber ist dies nur ein sich hartnäckig haltender Mythos oder hilft das Limonadengetränk tatsächlich, den Darm zu beruhigen?
Wie wirkt Cola wirklich bei Durchfall?
Offenbar ist die Limonade als Hausmittel bei Durchfall völlig überbewertet: Tatsächlich gibt es keinen einzigen medizinischen Beweis, dass Cola gegen Durchfall hilft. Dies hat sogar ein Hersteller auf seiner Homepage bestätigt. Warum sich das Gerücht trotzdem hartnäckig hält, ist unklar.
Fakt ist, dass Cola nicht das Hausmittel erster Wahl bei Durchfall sein sollte, denn es kann sich im schlimmsten Fall sogar negativ auf die Krankheitssymptome auswirken und die Beschwerden verschlimmern.
Diese Gründe sprechen gegen Cola als Hausmittel bei Durchfall
Vor allem drei Inhaltsstoffe sollen dafür verantwortlich sein, dass das Getränk sich nicht als Hilfsmittel eignet, um den Darm zu beruhigen:
- Zucker: Aufgrund des hohen Zuckergehalts entzieht der Softdrink dem Körper Wasser. Cola ist somit nicht empfehlenswert, den Flüssigkeitsverlust bei Durchfall auszugleichen.
- Koffein: Neben Zucker enthält das Limonadengetränk viel Koffein. Dies soll dafür verantwortlich sein, dass die Nieren mehr Kalium absondern. Das wichtige Mineral wird bei Durchfall jedoch gerade ausgeschieden. Der Verzehr koffeinhaltiger Getränke kann somit den Kaliummangel noch zusätzlich verstärken.
- Kohlensäure: Cola ist mit viel Kohlensäure versetzt. Diese kann zu Blähungen und Aufstoßen führen. Daher sind kohlensäurehaltige Getränke bei Beschwerden des Magen-Darm-Trakts nicht zu empfehlen.
Welche Getränke sind statt Cola bei Durchfall zu empfehlen?
Ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, ist eine der wichtigsten Maßnahmen bei Durchfall, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Statt zuckerhaltiger Limonade sollten Betroffene jedoch lieber auf stilles Wasser und ungesüßte Kräutertees setzen, die den Magen beruhigen.
Diese Teesorten sind besonders empfehlenswert:
- Salbeitee
- Kamillentee
- Pfefferminztee
- Fencheltee
Tee statt Cola gegen Durchfall zu trinken, ist demnach die bessere Alternative.