Christian Drosten: Immun-Update durch Impfdurchbrüche

Christian Drosten hat sich nun zu der auffälligen Häufung von Impfdurchbrüchen geäußert. Er selbst rechnet fest damit, sich sogar mehrfach zu infizieren. Aber genau das könnte einen entscheidenden Vorteil haben.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Meldungen von sogenannten Impfdurchbrüchen, Infektionen, bei denen sich Personen trotz Impfung oder bereits überstehender Erkrankung mehrfach mit dem Coronavirus anstecken, häufen sich. Seit Februar 2021 hat das Robert Koch-Institut (RKI) über 18.000 Impfdurchbrüche gemeldet.

Dies sei jedoch kein Grund zur Sorge, erkärt nun der Chef-Virologe der Charité, Christian Drosten, in seinem Podcast "Coronavirus Update". Er selbst rechne sogar fest damit, sich trotz Impfung mehrfach zu infizieren. Warum hier ausgerechnet ein Vorteil liegt und eine dritte Impfung, wie von vielen Experten forciert, seiner Meinung nach nicht notwendig ist.

Christian Drosten: Vorteile bei mehrfacher Infizierung mit Corona

Laut Christian Drosten  seien ständig neue Auffrischungs-Impfungen, sogenannte Booster, nicht zielführend, wenn es darum geht, eine Corona-Infektion trotz bestehendem Impfschutz zu vermeiden: „Eigentlich ist es nicht das Ziel, für alle Zeiten immer impfen zu müssen.“ Er rechnet damit, sich trotz Impfung mehrfach mit Corona zu infizieren – und sieht darin für gesunde Menschen Vorteile.

Mehrfach Corona trotz Impfung: Update für das Immunsystem

Solch eine Booster-Immunisierung sei ein individuelles „Immun-Update“ und weil es sich um wirkliche Infektionen handele, sei die Bevölkerungsimmunität dadurch belastbarer: Nach einer durchgemachten Infektion sei die Immunität „auf Dauer robuster“, weil die T-Zellen dann lokale Antikörper produzierten.

Hohe Immunität durch Mehrfachinfektion

Drosten möchte daher nicht nur geimpft sein, sondern sich auch selbst öfter infizieren, um eine hohe Immunität zu erlangen. Im Podcast sagte er: „Ich will eine Impfimmunität haben, und darauf aufsattelnd will ich dann aber durchaus irgendwann meine erste allgemeine Infektion und die zweite und die dritte haben.“ Dann sei er richtig langanhaltend belastbar immun und würde SARS-CoV-2 nur noch alle paar Jahre mal sehen. So sei es ja auch bei anderen Coronaviren.

Mehrfachinfizierung für gesunde Menschen

Drosten betonte aber auch, dass er als relativ gesunder Erwachsener diesen Weg für sich wählen könne – andere Bevölkerungsgruppen können das nicht. Und er könne das auch nur auf der Basis so sehen, dass er bereits zweimal geimpft sei. 

Zugleich warb Drosten für die Corona-Impfung, denn im Winter werde der Infektionsdruck steigen. „Das müssen wir irgendwie noch mal klarmachen, dass es einfach ein riesiges Risiko ist, ungeimpft in diesen Herbst reinzugehen.“ Die Folgen einer Infektion und Erkrankung für Ungeimpfte sei viel erheblicher als für Geimpfte, die eine Infektion kaum bemerken würden.

Wenn 90 bis 95 Prozent der Menschen geimpft wären, könnten wir laut Christian Drosten „diese Pandemie einfach wegimpfen“. Zusätzlich kann es ein Vorteil sein, sich trotz Impfung mehrfach mit Corona zu infizieren, um einen robusten Immunschutz aufzubauen.

Quellen:
(97) Coronavirus-Update: Wir müssen uns aus der Pandemie rausimpfen in: ndr.de
Drosten rechnet fest mit Corona-Infektion in: n-tv.de