BMI-Rechner: So ermitteln Sie Ihren Body Mass Index

Zu leicht, zu schwer, total okay? Mit dem BMI-Rechner können Sie schnell und unkompliziert Ihren Body-Mass-Index bestimmen.
BMI-Rechner für Kinder
Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein zuverlässiges Maß zur Beurteilung von Unter- oder Übergewicht. Bei Kindern aber versagt der für Erwachsene entwickelte BMI-Rechner.
Es gibt drei kritische Gewichtsphasen im Leben eines Kindes. Die erste erreicht es im Alter von drei Jahren. Spätestens jetzt sollte der Babyspeck, bedingt durch vermehrte Bewegung, verschwunden sein. Mit Beginn der Schulzeit dann dürfen sich ein, zwei Kilos mehr ansammeln – die Kinder sitzen länger, der Stress nimmt zu. In der Pubertät schließlich gerät wieder alles aus den Fugen – die Hormone und das Essverhalten. Grundsätzlich gilt: Beurteilen Sie das Gewicht Ihres Kindes nie nach Augenmaß, und nehmen Sie "Babyspeck" außerhalb der kritischen Phasen nicht auf die leichte Schulter! Studien zeigten, dass 85 Prozent aller dicken Jugendlichen auch als Erwachsene übergewichtig bleiben. Die Folgen: Bluthochdruck, Diabetes, Gelenkschäden. Im Internet gibt es von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung einen speziellen BMI-Rechner für Kinder und Jugendliche, der das Körpergewicht im Verhältnis zur Größe errechnet.
- Übergewicht: Wie es entsteht und was dagegen hilft
- Das müssen Sie über den BMI wissen
- Ananas - ein leckeres Essen, das beim Abnehmen hilft
- Abnehmen mit Globuli: Klappt das wirklich?
- Übergewicht: Nicht zu oft wiegen!
- Abnehmwunder – das sagt die Diätforschung
- 5 Faktoren, die Kinder dick machen
- Groß oder klein, dick oder dünn - wer hat mehr Sex?