Blutvergiftung: Die 5 größten Irrtümer

1 / 6
Schnittwunden lösen selten Blutvergiftungen aus
In unserer Bildergalerie lesen Sie fünf verbreitete Irrtümer über Blutvergiftungen – und woran Sie eine Sepsis wirklich erkennen und wie Sie reagieren sollten Foto: Fotolia

Blutvergiftung: Die 5 größten Irrtümer

Ein roter Streifen auf der Haut deutet auf eine Blutvergiftung hin? Das stimmt nicht! Hätten Sie das gewusst? Hier klären wir die fünf häufigsten Irrtümer über die Blutvergiftung auf.

Papst Johannes Paul II. ist an ihr gestorben, genauso wie die Moderatorin Ilona Christen und der Dichter Rainer Maria Rilke: Sepsis. Viel bekannter ist diese schwere Erkrankung unter dem Namen Blutvergiftung. Doch die Irrtümer und Missverständnisse sind groß. Was stimmt, was ist Gerücht? Praxisvita klärt auf.

Bildergalerie „Die fünf größten Irrtümer über die Blutvergiftung“ – durchklicken und die Wahrheit erfahren.

VIDEO: So verläuft eine Blutvergiftung

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.