Bei Nagelpilz helfen diese 7 Hausmittel

1 / 6
Nahaufnahme von gepflegten Fußnägeln
Bei Nagelpilz können Hausmittel die medizinische Behandlung unterstützen und den Heilungsprozess fördern. Das sind die besten Hausmittel! Foto: istock_fcafotodigital

Bei Nagelpilz helfen diese 7 Hausmittel

Bei Nagelpilz können Hausmittel die medizinische Behandlung unterstützen und den Heilungsprozess fördern. Besonders im Anfangsstadium sollten Betroffene schnell reagieren. Denn Nagelpilz ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Wir verraten Ihnen 7 Hausmittel, die gegen Nagelpilz helfen.

Nagelpilz: Diese Hausmittel können helfen

Ärzte sprechen von einem Nagelpilz (Onychomykose), wenn ein Pilz Zehen- oder Fingernägel infiziert hat. Die Erkrankung ist nicht harmlos, da befallene Nägel langsam zerstört werden. Das kann zu Schmerzen beim Gehen führen. Meist beginnt der Befall am vorderen Rand des Nagels und schreitet dann weiter fort. Die Nägel werden brüchig, splittern oder verfärben sich. Auch das Nagelbett kann infiziert werden.

Ist der Fingernagel- oder Fußnagelpilz weit fortgeschritten, lässt sich die Erkrankung nur mit sogenannten Antimykotika – Wirkstoffe zur Behandlung von Pilzinfektionen – erfolgreich behandeln. Natürliche Mittel können dann therapiebegleitend eingesetzt werden. Befindet sich der Nagelpilz im Anfangsstadium, können Hausmittel zudem verhindern, dass sich der Pilz vermehrt.

Die besten Hausmittel gegen Nagelpilz im Überblick:

1. Zitronensaft als wirksames Hausmittel gegen Nagelpilz

Die Säure in Zitronen entzieht dem Pilz den Nährboden. Zudem sind Zitronen antiseptisch und antimykotisch, das heißt, dass sie die Keimzahl reduzieren und gegen von Pilzen ausgelöste Erkrankungen wirksam sind. Dafür den Saft einer halben Zitrone auspressen und mit einem Wattepad auf den Nagel auftragen. Nach 15 Minuten den Nagel mit lauwarmem Wasser abwaschen.

2. Mundwasser tötet Pilze ab

Im ersten Moment klingt es ungewöhnlich. Doch was antiseptisches Mundwasser für unsere Zähne tut, nämlich die Keimmenge im Mund zu reduzieren, kann auch zur Behandlung von Nagelpilz hilfreich sein. In normalem Mundwasser ist zudem häufig Thymol enthalten und damit ein Inhaltsstoff, der fungizide – pilzabtötende – Eigenschaften hat. Genau wie beim Zitronensaft gibt man für die Anwendung etwas Mundwasser auf ein Wattepad, streicht die Lösung auf die betroffenen Stellen und lässt sie fünfzehn Minuten einwirken.

3. Nagelpilz mit altbewährtem Hausmittel Natron bekämpfen

Natron ist zweifellos eines der vielseitigsten Hausmittel. Seine antiseptischen und antimykotischen Eigenschaften machen Natron nicht nur zum effektiven Allzweckreiniger im Haushalt, sondern auch zu einem wirksamen Hausmittel gegen Nagelpilz. Aus dem Pulver wird zusammen mit Wasser eine zähe Paste angerührt und regelmäßig auf die betroffenen Nägel aufgetragen. Nach fünf bis zehn Minuten wäscht man das Gemisch wieder ab.

Bei Nagelpilz können noch weitere Hausmittel helfen. Welche das sind und welches beliebte Mittel gegen Nagelpilz nicht hilft, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.

Hinweis: Auch wenn man bei Nagelpilz mit Hausmitteln eine Verbesserung erzielen kann, sollten Betroffene frühzeitig ärztlichen Rat einholen.