Angstgefühle, Sorgen oder innere Unruhe gehören für viele Menschen zum alltäglichen Leben. Eine beschwerte Decke soll es schaffen, diesen Empfindungen entgegenzuwirken.
Es hört sich wie Science Fiction an: Wissenschaftlern ist es gelungen, menschliche Gehirne umzuprogrammieren und Ängste zu löschen. PraxisVITA weiß, wie das funktioniert – und was Geld damit zu tun hat.
Viele Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, leiden auch unter Angst. Forscher haben jetzt ein Mittel gefunden, das gegen beide Erkrankungen gleichzeitig hilft.
Sue York (55) aus England hat zwei Leiden, die ihr jahrelang das Leben zur Hölle machten: Diabetes und eine Spritzenphobie. Schließlich kam die Erlösung.
Globuli können helfen, das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Praxisvita hat die hilfreichsten Homöopathie-Mittel für Angst und Psyche zusammengestellt.
Jeder von uns trägt Ängste in sich, die ganz plötzlich ausbrechen können. Doch was passiert da genau und wie wird man die Panik wieder los? Experten geben Antwort.
Spinnen, Höhe oder enge Räume: Es gibt Ängste, von denen hat fast jeder schon einmal gehört – oder sie sogar erlebt. Doch manche Menschen fürchten sich vor scheinbar harmlosen Tieren oder sogar vor bestimmten Tagen. Lesen Sie hier von den sieben verrücktesten Phobien.
Viele gehen nur aus einem Grund ungern zum Arzt: Sie fürchten sich vor Spritzen. Ein Gerät, das wie ein Song von Pink Floyd heißt, kann jetzt helfen.
Wenn Kinder regelmäßig über Bauchweh am Montagmorgen klagen, steckt vielleicht kein organisches Problem dahinter – sondern Angst vor der Schule. So helfen Sie Ihrem Kind.
Forscher haben jetzt ein Naturheilmittel gegen Angstgefühle entdeckt: Kurkuma hemmt das Abspeichern aufwühlender Erfahrungen.
Forscher zeigen in einer aktuellen Studie, dass eine Substanz in Gelbem Ingwer bei seelischen Leiden Hilfe verspricht. Praxisvita hat für Sie die Fakten.
Furcht ist ein natürliches Warnsignal. Doch wer dauerhaft von ihr beherrscht wird, ist krank. Lesen Sie hier, wie Sie Phobien loswerden.
Bei Hypnose denken viele zuerst skeptisch an Zirkusshows. Doch immer mehr Ärzte behandeln so ihre Patienten. Mit großem Erfolg.
Dass Ausdauertraining das Risiko für Herzinfarkt und Diabetes senkt, ist bekannt. Wieso Angstpatienten Sport treiben sollten, erfahren Sie hier.
Aktuelle Forschungserkenntnisse sollen in Zukunft neue Wege für Angst-Therapien ermöglichen. Was in der Studie herausgefunden wurde, erfahren Sie hier.
Warum haben wir Angst, was macht Neid mit uns? Pater Anselm Grün berichtet hier, welche Kraft in unseren Gefühlen steckt und wie wir sie nutzen können.
Was passiert, wenn Angst das Leben beeinträchtigt? Erfahren Sie hier, was Sie gegen Angstzustände tun können und wie Ärzte dabei helfen.
Angst beherrschte das Leben von Ulrike Soost. Stress, Sorgen, kreisende Gedanken. Lesen Sie hier, wie sie es schaffte, ihre Angst zu besiegen.
Hilft eine Hypnosetherapie bei Angststörungen? Hier teilen ein Experte und eine Betroffene ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit der Hypnosetherapie.